Diagnostik: Erfassung des Istzustandes für den Erhalt der Zahngesundheit und eine möglichst optimale Behandlung
Unser Ziel ist es, eine Kariesbehandlung möglichst zu vermeiden. Für das allererste Gespräch in unserer Kinderzahnarzt-Praxis nehmen wir uns daher viel Zeit – und stellen jede Menge Fragen:
- Wie oft und wie werden die Zähne geputzt?
- Ernährungsgewohnheiten: Lieblingsgetränke und -speisen?
- Lutsch- und Nuckelverhalten
- Fluoridnutzung?
Um individuell entscheiden zu können, wie wir die Zahngesundheit am besten erhalten oder wiederherstellen können, schließen sich in der Regel weitere Schritte an:
- Untersuchung der vorhandenen Zähne, zum Beispiel auf Fissurenkaries, bisherige Füllungen, fehlende Zähne etc.
- Untersuchung der Zähne mit einer Kaltlichtsonde zur Kariesdiagnostik
- Aufnahmen mit dem digitalen Röntgengerät, das besonders strahlungsarm ist
Am Ende des Gespräches zum ersten Termin steht die individuelle und detaillierte Behandlungsplanung für Ihr Kind in unserer Kinderzahnarzt-Praxis, den Milchzahn-Experten.